Bauen im Bestand

„Vergangenes würdigen und für die Zukunft bauen“. Dieser Leitspruch begleitet uns seit langem im Hinblick auf den Umgang mit älterer Bausubstanz.

Ökologisch und ökonomisch gewinnt das Bauen im Bestand immer mehr an Bedeutung, da zum einen, die Alternative Abriss und Neubau oft teurer bzw. zeitaufwändig ist, zum anderen, weil Ressourcen geschont werden.

Unsere Mitarbeiter verfügen über das notwendige Fachwissen im Umgang mit historischer Bausubstanz und denkmalgeschützten Gebäuden

  • Komplexe Umbaumaßnahmen
  • Beratung im Umgang mit historischer Bausubstanz
  • Bauen in der Denkmalpflege

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Thomas Grebner

  • Geschäftsführender Gesellschafter
  • Beratender Ingenieur
  • Mitglied der Ingenieurkammer
  • Nachweisberechtigter für Standsicherheitsnachweise im Sinne des § 66 LBauO Rheinland-Pfalz
  • Nachweisberechtigter für bautechnische Nachweise gemäß § 68 HBO 2018 für Standsicherheit Hessen

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Doleschel

  • Prokurist
  • Beratender Ingenieur
  • Mitglied der Ingenieurkammer
  • Nachweisberechtigter für Standsicherheitsnachweise im Sinne des § 66 LBauO Rheinland-Pfalz

Dipl.-Ing. Jochen Stenger

  • Abteilungsleiter Tragwerksplanung
  • Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
  • Bauwerksprüfingenieur nach VDI 6200
  • Zertifizierter sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (ABB-SKP)