Bauwerkssanierung
Bauwerkssanierung dient der Instandsetzung von Gebäuden. Eine professionelle Bauwerkssanierung beseitigt eventuelle Gefährdungspotenziale und stellt die Betriebssicherheit von Bauwerken sicher.
Schädigungen durch natürliche Altersprozesse bzw. durch chemische und mechanische Beanspruchungen werden durch unsere Fachleute, die über langjährige Erfahrung in diesen Bereichen verfügen, analysiert und in Schadensgutachten bewertet.
Instandsetzungskonzepte werden unter Einbeziehung vorhandener Tragreserven erarbeitet und sichern so die Zukunft und den Werterhalt der Gebäude.
- Bauwerksdiagnostik
- Schadensgutachten
- Instandsetzungsplanung
- Überwachung von Sanierungsarbeiten
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. (FH) Steffen Langosch, M.Sc.
Niederlassung Limburg
- Geschäftsführender Gesellschafter
- Beratender Ingenieur
- Mitglied der Ingenieurkammer
- Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
- Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau
- Schweißfachingenieur
- Bauwerksprüfingenieur nach DIN 1076 und VDI 6200
- Nachweisberechtigter für Standsicherheit/Bautechnischer Nachweise gemäß § 65 Bauordnung des Landes Sachsen‑Anhalt
Dipl.-Ing. Jochen Stenger
- Abteilungsleiter Tragwerksplanung
- Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
- Bauwerksprüfingenieur nach VDI 6200
- Zertifizierter sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (ABB-SKP)